Vita

Die Mezzosopranistin Mirjam Widmann wirkt seit März 2024 im Chor der Staatsoper Unter den Linden mit. Vorher war sie am Staatstheater Cottbus im Chor mit solistischen Verpflichtungen engagiert. Daneben widmet sie sich weiterhin ihrer Liebe zur Kirchenmusik und ist regelmäßig als Oratoriensängerin zu erleben. Engagements führten sie u.a. zum Bachfest Eisenach, den Brandenburgischen Sommerkonzerten oder der Bachbiennale Weimar.

Nach einer von Musik und Theater erfüllten Kindheit und Jugend erhielt Mirjam Widmann ihren ersten Gesangsunterricht bei Franziska Wetzler in ihrer Heimatstadt Augsburg. Sie absolvierte anschließend die Berufsfachschule für Musik in Kronach mit dem Hauptfach Gesang bei Helga Kutter. 2014 führte sie ihre Ausbildung an die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Im Rahmen eines Studiums der Schulmusik mit Hauptfach Gesang in der Klasse von Sybille Tancke und dem Masterprofil Gesangspädagogik wurde sie sängerisch und gesangspädagogisch ausgebildet, im privaten Studium bei Gudrun Bär vertiefte sie ihre Fertigkeiten. Die Mitwirkung in der Liedklasse von Prof. Karl-Peter Kammerlander rundet ihre Ausbildung ab. In eigenen Liederabenden widmet sie sich weiter der Gattung und nimmt erfolgreich an Lied-Wettbewerben teil, u.a. als Finalistin des Robert-Schumann- Liedwettbewerbs 2021.

Die Sängerin bringt viel Ensembleerfahrung mit, da die Mitwirkung in verschiedenen Chören und Vokalensembles ihren musikalischen Ausbildungsweg stets begleitete. Als Extrachor- Mitglied des Deutschen Nationaltheaters Weimar stand sie über mehrere Spielzeiten bei verschiedenen Produktionen auf der Bühne.

Die Mezzosopranistin ist seit mehreren Jahren pädagogisch aktiv und begleitet werdende Sänger:innen sowohl privat, an der Musik- und Kunstschule Jena sowie an der Schostakowitsch Musikschule Lichtenberg der Stadt Berlin. Als Stimmbildnerin wurde sie im Hochschulchor der HfM Weimar engagiert und betreute mehrere Jahre die Sänger:innen des Landesjugendchors Thüringen.